Heute feiern wir den Ehrentag des Schöpfers von „Winnetou“ – Karl May wäre heute 180 Jahre alt geworden.
May wurde am 25.02.1842 in Hohenstel-Ernstthal (Sachsen) geboren. Anlässlich seines Geburtstages haben wir eine kleine Ausstellung zu dem Thema „Indianer“ für Sie in unserer Bibliothek zusammengestellt.
Gerne können Sie sich die ausgestellten Bücher auch ausleihen und mit unserem „Parchimer Winnetou-Bär“ ein cooles Selfie machen 🙂
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek.
Die Stadt Parchim sucht zum 01.09.2022 eine motivierte und engagierte Nachwuchskraft für eine
Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) – Fachrichtung Bibliothek.
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Weitere Bereiche beinhalten das Beraten und Betreuen der Bibliotheksnutzer/innen, das Mitwirken bei Ausstellungen und Veranstaltungen sowie die verwaltungstechnische und organisatorische Arbeit.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Die praktische Ausbildung wird in der Stadtbibliothek Parchim durchgeführt. Die theoretische Ausbildung findet berufsbegleitend am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Waren (Müritz) statt.
Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und qualitativ hochwertige Ausbildung im öffentlichen Dienst abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein spannendes Tätigkeitsfeld eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD 30 Tage Urlaub im Jahr Fahrkostenzuschüsse Familienfreundlichkeit
Unsere Erwartungen an Sie: guter Abschluss der Mittleren Reife oder ein gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Englisch Interesse am Umgang mit Menschen, Medien und digitalen Informationssystemen ein freundliches und sicheres Auftreten Team- und Kommunikationsfähigkeit ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen eine planvolle, sorgfältige und systematische Arbeitsweise Ordnungssinn
Anlässlich der Veranstaltungsreihe „Parchim liest“ möchte die Stadtbibliothek wieder alle schreibfreudigen BürgerInnen am Samstag, den 27. November 2021, – einladen ihre neusten Werke (Lyrik, Prosa) bzw. Teile daraus der Öffentlichkeit bzw. literaturinteressierten Mitbürgern vorzustellen.
Wer sich daran beteiligen möchte, kann sich vor der Veranstaltung gerne in der Stadtbibliothek melden, aber ebenso ist es möglich ohne Anmeldung also kurzentschlossen in die Stadtbibliothek zu kommen, um vorzutragen bzw. zu lesen oder um auch nur zu zuhören.
Heute hatten wir den Kinderbuchautor Achim Bröger zu Gast in der Stadtbibliothek Parchim. Der Autor begeisterte unzählige Kinder mit drei Veranstaltungen nacheinander.
Die wahren Helden verdienen den Platz in der ersten Reihe!
Heute hatten wir den Kinderbuchautor und Illustrator Jörg Hilbert zu Gast in der Stadtbibliothek Parchim. Der Autor begeisterte unzählige Kinder der Grundschule West mit drei Veranstaltungen nacheinander.
Das bekannteste Werk des Autors ist sicherlich der „Ritter Rost“, das den Abenteuern des schüchternen Helden in der Welt aus Schrott folgt. Ritter Rost ist eine Art „Anti-Held“, der große Ähnlichkeiten mit dem berühmten Don Quijote aufweist. Er lebt in seinen Fantasien und versteckt sich unter seiner Schlafdecke, wenn es gefährlich wird.
Die lustigen Abenteuer dieses metallenen Helden präsentiert und interpretiert der Autor mit einer großen Hingabe.
Nicht nur die Kinder waren begeistert, sondern auch wir – die lustigen Erwachsenen.