Stadtbibliothek Parchim: Sehr erfolgreiches Jahr, Rückblick und die neuen Ideen

Moin, Moin!

Wie läuft es mit euren Neujahrvorsätzen „neues Jahr – neues Ich“? 🙂  

Was habt ihr so alles in diesem Jahr entschieden? Weniger Zucker, mehr Bewegung, ins Fitnessstudio gehen, mehr reisen oder eine neue Sprache lernen? Egal wie ihr entschieden habt, wir sind stolz auf euch! 🙂

Habt ihr schon unsere neuen Fairtrade-Stoffbeutel gesehen? 🙂 So einen coolen Beutel könnt ihr ab Februar bei einer Neuanmeldung in der Stadtbibliothek Parchim kostenlos bekommen. Für die Ungeduldigen: im Bürgerhaus könnt ihr schon heute eigenen Stoffbeutel gegen Gebühr holen.

Dieses Jahr starten wir mit Vollgas! Für 2023 haben wir vieles vor, aber erstmal einen kleinen Rückblick aufs 2022.

Das Jahr 2022 war voller Herausforderungen, aber äußerst produktiv. Der derzeitige Bestand der Bibliothek umfasst 47.388 Medien, die jährlichen Entleihungen bewegen sich kurz vor der Überschreitung der
100.000er-Marke.

Seit Beginn des Jahres (01.01.22 – 31.12.22) konnte die Bibliothek 344(!) neue Stammleser:innen gewinnen.

Unser Team freut sich sehr über den Erfolg, unter den Neuanmeldungen sind 247 Kinder und Jugendliche im Alter 6 – 16 zu verzeichnen – das ist die größte Steigerung in diesem Segment in der Geschichte der Stadtbibliothek Parchim!

Das Ziel war und ist es, die Bibliothek zu einem starken und respektablen Medienzentrum zu entwickeln. Seit Anfang des Jahres hat die Bibliothek 83 Veranstaltungen für unterschiedliche Gruppen realisiert.

Wir haben die innere Ausstattung der Bibliothek an die Bedürfnisse von Kindern angepasst, damit sie mehr Platz zum Spielen und Lernen haben. Gerade feilen wir zudem an einem Konzept für junge Erwachsene – der Arbeitstitel lautet „Jugend-Ecke“. Für Kinder und Jugendliche veranstaltet die Bibo derzeit zwei Mal pro Monat Gaming-Nachmittage. Gerade wird ein zeitgemäßes und zielgruppenorientiertes Konzept einer „Gaming-Lounge“ entwickelt (PS4 & PS5, Nintendo Switch und X-Box).

Ebenfalls wird den Kindern ermöglicht, in der Bibo spielerisch Grundlagen der Robotik und Programmierung zu erlernen (Dash Roboter, Bee-Bots und Ozobots).

Seit November 2022 freuen wir uns über den Neuerwerb eines Kurzdistanz-Beamers, der für unsere diversen Veranstaltungen, wie beispielsweise Bibliothekseinführungen, Bilderbuchkino, Gaming, Filmprojektionen und Autorenlesungen zum Einsatz kommt. Die Angebote, wie zum Beispiel das Format „Hilfe mit PC und Handy“ und „Kreativ-Treff!“ werden ebenfalls gut angenommen und bieten einen Mehrwert für die Bevölkerung.

Neben den bereits erwähnten Aktivitäten haben wir uns noch weitere spannende Projekte auf die Agenda gesetzt: „Bibliothek der Dinge“, ein Media-Lab, „Saatgut-Bibliothek“, thematische Filmabende, Jazz in der Bibo, kreative Malevents, und einiges mehr.

Was Interessantes zum Ende -> Das habt ihr im Jahr 2022 gerne gelesen, geschaut und gespielt:

Das meistausgeliehene Buch (Sachbuch) im Jahr 2022 war „Die Kraft der Schamanen“ (Tschingis Aitmatow, Juri Rytchĕu, Galsan Tschinag) und im Bereich Belletristik war es das Buch „Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut“ von Stefan Schwarz. Das meistausgeliehene Hörbuch war „Das Vermächtnis der Feuerelfen“ von Monika Felten. Eure liebste TV-Serie ist die britische Krimiserie „Ripper Street“.

Unsere jungen Leser haben gerne das Buch „Tafiti und das fliegende Pinselohrschwein“ von Julia Boehme gelesen. Ebenso haben Kinder gerne bei uns „Super Mario Odyssey“ und „Landwirtschafts-Simulator“ gespielt.

Wir gehen mit Erfolg und Freude in ein neues spannendes Jahr – und setzen mit und in der Stadtbibliothek einen positiven Gegenpol zu den vielen besorgniserregenden Entwicklungen unserer Zeit.


Vielen Dank für eure Unterstützung, ohne euch wäre es nicht möglich!  

Team Stadtbibliothek

Werbung

Neue Kooperation: Stadtbibliothek Parchim und Agentur für Arbeit

Karriere und Weiterbildung in der Region: Ihre Chance für berufliche Entwicklung

Offene Sprechstunde in der Parchimer Stadtbibliothek

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends, wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Entwicklungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Parchim – im Rahmen offener Sprechstunden – in der Stadtbibliothek Parchim (Putlitzer Straße 56).

Haben sich Rahmenbedingungen geändert und Sie finden keinen Einstieg mehr im bisher ausgeübten Beruf? Wollen Sie Ihre berufliche Position mit einem Berufsabschluss festigen? Sie müssen Ihren ursprünglichen Berufsweg verändern und wollen dies gezielt planen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und besuchen Sie die offene Sprechstunde in der Parchimer Stadtbibliothek!

Am Dienstag, den 17. Januar 2023, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr sowie am Mittwoch, den 18. Januar 2023, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, berät Henri Böke, Berufsberater im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Parchim, zu allen Fragen rund um die berufliche Orientierung und Weiterentwicklung mit ausführlichen und individuell zugeschnittenen Angeboten. Egal, ob es sich dabei um Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, den Übergang von Ausbildung oder Studium in den Beruf oder auch den Wunsch nach beruflicher Weiterbildung handelt. Er hilft bei der Gestaltung der individuellen Berufswegplanung und informiert über entsprechende Möglichkeiten der Realisierung und Förderung.

Unter dem Motto „Wir geben Raum“ setzt die Stadtbibliothek Parchim ein klares Zeichen in der Offenheit und Zugänglichkeit ihres Gebäudes, bietet einen offenen Zugang zum Wissen und zeigt sich als starker Partner für regionale Zusammenarbeit.

Mit „Wir geben Raum“ stellt die Stadtbibliothek ihre Räumlichkeiten für Konzepte und Projekte kostenfrei zur Verfügung. Durch die Kooperation mit dem Landkreis Ludwigslust-Parchim wurden in diesem Jahr bereits die Projekte „Still-Starter-Kurs für werdende Eltern“ und „Kurs für die werdenden Großeltern“ erfolgreich umgesetzt.


Einen neuen Partner stellt – ab 2023 – die Agentur für Arbeit Parchim dar. Einmal im Monat soll die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ in der Stadtbibliothek Parchim realisiert werden. Die Idee dahinter: Berufsberatung an einem Ort der Begegnung anzubieten. „Die Stadtbibliothek schafft hierfür mit ihrem Konzept ‚Wir geben Raum‘ optimale Voraussetzungen“, erklärt Berufsberater Henri Böke.

Alle Interessierten sind herzlich Willkommen. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Henri Böke, Berufberater im Erwerbsleben (l.) und Goran Misaljevic, Leiter der Stadtbibliothek Parchim. Bild: Stadtbibliothek Parchim / L.B

Weihnachtsfreude im Schuhkarton

Das Netzwerk für Flüchtlinge, Demokratie und Toleranz Parchim organisiert wieder eine tolle Aktion und wir sind sehr gerne mit dabei!

Bei der Aktion „Weihnachtsfreude im Schuhkarton“ werden Weihnachtsgeschenke für geflüchtete Kinder in Parchim gesammelt.



Ab sofort könnt ihr gerne Geschenke für Kinder im Alter von 0-1 und 10-12 Jahren bei uns in der Bibliothek abgeben.
Der Inhalt des Päckchens sollte den Wert von 15€ nicht übersteigen. Bitte vermerkt auf dem Päckchen, ob das Geschenk speziell für Mädchen, Jungen oder für alle Geschlechter geeignet ist.

Die Aktion dauert bis zum 14.12.22.

Es ist die schönste Zeit des Jahres, um einander eine Freude zu machen.

Danke und fröhliche Weihnachten! 🎄🎁

Team Stadtbibliothek Parchim
Und @netzwerk_fluechtlinge_pch

Parchim liest 2022: „Forum für Schreibende“

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand gestern Abend wieder das beliebte Forum für Schreibende in der Stadtbibliothek Parchim statt.

Gestern hatten wir 9 Autoren, die ihre Werke dem Publikum präsentierten 📚🖊

Das war eine gute Gelegenheit für alle Autoren und Zuschauer über Literatur zu sprechen und sich auszutauschen.

Vielen Dank für die Teilnahme, gute Geschichten und noch bessere Gesellschaft! 😊

Mit diesem Rückblick auf die gestrige Veranstaltung wünschen wir euch allen einen wunderschönen ersten Advent! 🕯 🎅💫🎄

Deine Stadt, Deine Bibliothek!
Stadtbibliothek Parchim

#stadtbibliothek #stadtbibliothekparchim #stadtparchim #parchim #parchimliest #parchimliest2022 #forumfürschreibende #forumfürschreibendeparchim #forumfürschreibendeparchim2022 #literatur #vorlesen #veranstaltung #kommnachparchim #kommindiebibliothek #kommindiebibo #ersteradvent

Sie können gerne diesen Beitrag teilen -> Facebook Button befindet sich unten 🙂

Bundesweiter Vorlesetag

Am Freitag, den 18.11.2022 von 16-17 Uhr findet eine kleine Vorleserunde mit unserer neuen Bibliothekarin Lea Baack statt. Mitmachen können alle Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. In dieser Zeit können die Eltern in Ruhe stöbern und vielleicht das ein oder andere neue Buch entdecken. 🙂 Wir freuen uns auf Euch!

Neue Bibliothekarin Lea Baack in der BiBo Parchim
Foto: Goran Misaljevic
1668783600

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Vorlesung mit Lea Baack

Still-Starter-Kurs für werdende Eltern in der Stadtbibliothek Parchim

tillen ist die natürlichste Möglichkeit, einen Säugling zu ernähren. Seit tausenden von Jahren stillen Mütter ihre Säuglinge. Durch die Nähe zwischen Ihnen als Mutter und Ihrem Neugeborenen entsteht eine unvergleichbare Bindung, die Ihrem Kind Sicherheit und ein besonderes Wohlbefinden vermittelt. Für eine zufriedene Stillzeit ist ein guter Stillbeginn sehr entscheidend. Dieser Still – Starter – Kurs vermittelt Wissen und Intuitionen zum Stillen, die Ihnen helfen, Komplikationen zu vermeiden. Auch Ihr Partner kann als Ihr wichtigster Begleiter in der Stillzeit von diesem Wissen profitieren.

Ort: Stadtbibliothek Parchim, EG, Putlitzer Str. 56

Wann: Heute (15.11.22) 16-17:30 Uhr

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursleitung: Frau Rilana Jock

Weitere Termine (immer dienstags):

22.11.22 16-17:30 Uhr

29.11.22 16-17:30 Uhr

06.12.22 16-17:30 Uhr

Parchim liest 2022

Mitmachtheater von und mit Achim Sonntag!

Am Samstag, den 12.11.2022 hatten wir einen besonderen Gast in Parchim. Der Schauspieler Achim Sonntag hat den Kindertheaterstück-Klassiker „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ in der Stadthalle (Kleiner Saal) aufgeführt.

Mit diesem Mitmachtheater-Stück hat der Schauspieler Achim Sonntag unzählige Kinder begeistert und dafür hat er einen großen Applaus bekommen 🙂

Danke für den Besuch!

Deine Stadt, deine Bibliothek!

Stadtbibliothek Parchim

Haus der Begegnung – M41 zu Gast in der Stadtbibliothek Parchim

Der Multi-kulturelle Treffpunkt für Kinder von 8 bis 18 Uhr

Diesmal fand der Multi-kulturelle Treff in der Stadtbibliothek Parchim. Wir haben und riesig gefreut! 🙂

Bild: Haus der Begegnung M41 / G.K.

Bild: Haus der Begegnung M41 / G.K.