Jazz-Sessions in der Stadtbibliothek Parchim

Im Dezember vergangenen Jahres stellte die Stadtbibliothek Parchim ihr neues Konzept „Wir geben Raum“ vor. Mit diesem Konzept setzt die Parchimer Bibliothek ein weiteres klares Zeichen in der Offenheit und Zugänglichkeit ihres Gebäudes, bietet einen offenen Zugang zum Wissen und zeigt sich als starker Partner für regionale und überregionale Zusammenarbeit.

Mit „Wir geben Raum“ stellt die Stadtbibliothek ihre Räumlichkeiten für Konzepte und Projekte kostenfrei zur Verfügung. Dies bietet allen eine gute Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte einem breiten Publikum innerhalb der Bibliothek zu präsentieren. Das Angebot ist kostenlos und daher eine besonders gute Gelegenheit für junge und kreative Menschen. Hier haben sie eine Chance, ihre ersten künstlerischen oder beruflichen Schritte ohne finanziellen Aufwand in der Bibliothek zu machen.

Bibliotheksleiter G.Misaljevic lädt zu den Jamm-Sessions ein / Bild: Stadtbibliothek Parchim/Emmely Steinwedel (C)

Im Rahmen dieses Projektes baut die Stadtbibliothek Parchim ihre Angebote weiter aus und will sich nun stärker am kulturellen und künstlerischen Leben der Stadt Parchim beteiligen. Jetzt möchte die Bibliothek mit Live-Jazz-Sessions anfangen. Die Idee ist, einmal im Monat regelmäßig kleine Jazz-Sessions anzubieten. Diese Jazz-Sessions werden in einer ganz entspannten Atmosphäre im kleinen Lesesaal der Bibliothek stattfinden. Dieser Raum bietet bis zu vierzig Sitzplätze und ist ideal für kleine Gigs.

Für die Bibliothek ist es nicht wichtig, ob Sie ein erfahrener Jazzmusiker oder ein Anfänger sind. Solange Sie Jazz mögen und gerne vor Publikum spielen, können Sie gerne in der Bibliothek auftreten.

Hier sind die Jazzmusiker unter Ihnen eingeladen, das schließt jedoch die Nutzung des Angebotes „Wir geben Raum“ für andere Musikgenres oder Ideen nicht aus. Alle Musikgenres und alle Ideen sind willkommen. Sie können gerne unser kostenloses Angebot nutzen.

Sie können sich gerne vor Ort in der Bibliothek informieren, anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Tel.: 03871 60 67 20

Mail: bibliothek@parchim.de oder goran.misaljevic@parchim.de

Deine Stadt, Deine Bibliothek!

Stadtbibliothek Parchim

#kommindiebibo

Werbung

Welttag des Buches in der Stadtbibliothek Parchim

Zum Welttag des Buches haben wir heute am Sonntag, den 23.04.23 von 10 bis 13 Uhr unsere Bibliothek geöffnet. Das war eine gute Gelegenheit für alle Kinder, Eltern und Großeltern, unsere Bibliothek aus einer anderen und noch entspannteren Perspektive zu erleben.  

Bild: Goran Misaljevic ©

Zum Programm: von 10 bis 11 Uhr las der Parchimer Dichter Jörg Ulrich Helgert -JUH seine „Tierisch-Lyrisch“-Geschichte vor. Ebenfalls hörten wir spannende und lustige Ereignisse seines Katers Theo. Die Kinder und ihre Begleiter:innen genossen seine Erzählungen und lachten laut.

Für das Wohl aller wurde gesorgt, durch leckere Snacks, Saft, Süßigkeiten und gute Musik. Anschließend wurden Brett- und Videospiele gespielt.

Am meisten interessierten sich die Kinder für die Nintendo Switch-Konsole. Das Spiel Mario Kart war hier der Renner. Die Eltern hingegen bevorzugten Playstation 4 und Xbox, Abenteuerspiele und Rennautos.

Wir konnten auch einige neue Leser für uns gewinnen. Das freut uns sehr!

Danke für den Besuch! Wir werden es sicherlich wiederholen. Bis zum nächsten Welttag des Buches!

PS. Natürlich müsst ihr nicht so lange warten, denn wir sind morgen ab 14:00 Uhr wieder für euch da 😊

PSS. Unter allen Teilnehmeri:innen werden noch Buchgutscheine verlost. Seid gespannt bei eurem nächsten Bibliotheksbesuch.

Mehr über diese Veranstaltung und andere Neuigkeiten aus der Bibliothek könnt ihr hier lesen: https://www.svz.de/lokales/parchim/artikel/stadtbibliothek-parchim-moechte-kultur-hotspot-werden-44586423

Deine Stadt, Deine Bibliothek!

Stadtbibliothek Parchim

#kommindiebibo

Zweite Lesung aus der Literaturreihe „Wein und Buch“ mit Jörg Ulrich Helgert

„Meine Lesung „Wein und Buch“ in der Stadtbibliothek Parchim war wie ein Plausch im Wohnzimmer unter Freunden.“ J.U.Helgert

Die neue Literaturreihe der Stadtbibliothek Parchim „Wein und Buch“ ging am Freitag, den 14.04.23 in die zweite Runde. Der Gast in der Putlitzer Straße 56 war der Parchimer Dichter Jörg Ulrich Helgert, der unter dem Pseudonym JUH zwei Gedichtbände „Wachen und Träumen“ und „Ich sehe bunt“ veröffentlicht hat.

Bild: Goran Misaljevic ©

Der Veranstaltungssaal der Stadtbibliothek war bis auf den letzten Platz gefüllt. Über 40 Besucher:innen genossen bei einem Glas Wein schöne Verse und lustige Reime des Parchimer Dichters, der über 2 Stunden lang vorgetragen hat.

Während und nach der Lesung hatte das Publikum die Möglichkeit, dem Autor direkt Fragen zu stellen. Das große Interesse hatte das Publikum an der Inspiration des Autors, seinem Leben und an der Zukunft der Literatur.

Das Feedback zu dieser Veranstaltung, wie zu der Eröffnungsveranstaltung im Monat Mai mit Günther Möller war durchweg positiv, sodass bereits für die nächste Lesung „Wein und Buch“ ein neuer Termin feststeht.

Die nächste Lesung aus der „Wein und Buch“-Reihe findet am Freitag, den 19.05.23 um 17:15 in der Stadtbibliothek Parchim statt. Diesmal liest die junge Autorin Josephina Weigelt dem Parchimer Publikum ihre Geschichte vor.

Diese Veranstaltung ist ebenfalls kostenlos. Eine Voranmeldung, bzw. Sitzplatzreservierung ist erforderlich.

Mehr Infos: https://stadtbibliothekparchim.wordpress.com/autorenlesungen/

Deine Stadt, Deine Bibliothek!

Stadtbibliothek Parchim