Stadtbibliothek Parchim: Sehr erfolgreiches Jahr, Rückblick und die neuen Ideen

Moin, Moin!

Wie läuft es mit euren Neujahrvorsätzen „neues Jahr – neues Ich“? 🙂  

Was habt ihr so alles in diesem Jahr entschieden? Weniger Zucker, mehr Bewegung, ins Fitnessstudio gehen, mehr reisen oder eine neue Sprache lernen? Egal wie ihr entschieden habt, wir sind stolz auf euch! 🙂

Habt ihr schon unsere neuen Fairtrade-Stoffbeutel gesehen? 🙂 So einen coolen Beutel könnt ihr ab Februar bei einer Neuanmeldung in der Stadtbibliothek Parchim kostenlos bekommen. Für die Ungeduldigen: im Bürgerhaus könnt ihr schon heute eigenen Stoffbeutel gegen Gebühr holen.

Dieses Jahr starten wir mit Vollgas! Für 2023 haben wir vieles vor, aber erstmal einen kleinen Rückblick aufs 2022.

Das Jahr 2022 war voller Herausforderungen, aber äußerst produktiv. Der derzeitige Bestand der Bibliothek umfasst 47.388 Medien, die jährlichen Entleihungen bewegen sich kurz vor der Überschreitung der
100.000er-Marke.

Seit Beginn des Jahres (01.01.22 – 31.12.22) konnte die Bibliothek 344(!) neue Stammleser:innen gewinnen.

Unser Team freut sich sehr über den Erfolg, unter den Neuanmeldungen sind 247 Kinder und Jugendliche im Alter 6 – 16 zu verzeichnen – das ist die größte Steigerung in diesem Segment in der Geschichte der Stadtbibliothek Parchim!

Das Ziel war und ist es, die Bibliothek zu einem starken und respektablen Medienzentrum zu entwickeln. Seit Anfang des Jahres hat die Bibliothek 83 Veranstaltungen für unterschiedliche Gruppen realisiert.

Wir haben die innere Ausstattung der Bibliothek an die Bedürfnisse von Kindern angepasst, damit sie mehr Platz zum Spielen und Lernen haben. Gerade feilen wir zudem an einem Konzept für junge Erwachsene – der Arbeitstitel lautet „Jugend-Ecke“. Für Kinder und Jugendliche veranstaltet die Bibo derzeit zwei Mal pro Monat Gaming-Nachmittage. Gerade wird ein zeitgemäßes und zielgruppenorientiertes Konzept einer „Gaming-Lounge“ entwickelt (PS4 & PS5, Nintendo Switch und X-Box).

Ebenfalls wird den Kindern ermöglicht, in der Bibo spielerisch Grundlagen der Robotik und Programmierung zu erlernen (Dash Roboter, Bee-Bots und Ozobots).

Seit November 2022 freuen wir uns über den Neuerwerb eines Kurzdistanz-Beamers, der für unsere diversen Veranstaltungen, wie beispielsweise Bibliothekseinführungen, Bilderbuchkino, Gaming, Filmprojektionen und Autorenlesungen zum Einsatz kommt. Die Angebote, wie zum Beispiel das Format „Hilfe mit PC und Handy“ und „Kreativ-Treff!“ werden ebenfalls gut angenommen und bieten einen Mehrwert für die Bevölkerung.

Neben den bereits erwähnten Aktivitäten haben wir uns noch weitere spannende Projekte auf die Agenda gesetzt: „Bibliothek der Dinge“, ein Media-Lab, „Saatgut-Bibliothek“, thematische Filmabende, Jazz in der Bibo, kreative Malevents, und einiges mehr.

Was Interessantes zum Ende -> Das habt ihr im Jahr 2022 gerne gelesen, geschaut und gespielt:

Das meistausgeliehene Buch (Sachbuch) im Jahr 2022 war „Die Kraft der Schamanen“ (Tschingis Aitmatow, Juri Rytchĕu, Galsan Tschinag) und im Bereich Belletristik war es das Buch „Ich kann nicht, wenn die Katze zuschaut“ von Stefan Schwarz. Das meistausgeliehene Hörbuch war „Das Vermächtnis der Feuerelfen“ von Monika Felten. Eure liebste TV-Serie ist die britische Krimiserie „Ripper Street“.

Unsere jungen Leser haben gerne das Buch „Tafiti und das fliegende Pinselohrschwein“ von Julia Boehme gelesen. Ebenso haben Kinder gerne bei uns „Super Mario Odyssey“ und „Landwirtschafts-Simulator“ gespielt.

Wir gehen mit Erfolg und Freude in ein neues spannendes Jahr – und setzen mit und in der Stadtbibliothek einen positiven Gegenpol zu den vielen besorgniserregenden Entwicklungen unserer Zeit.


Vielen Dank für eure Unterstützung, ohne euch wäre es nicht möglich!  

Team Stadtbibliothek

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s