Ick snack platt…

Wenn Kinder und Jugendliche mehr über ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern und die plattdeutsche Sprache erfahren sollen, hilft ihnen und ihren LehrerInnen und ErzieherInnen die Stadtbibliothek Parcheim weiter.
Gesponsert durch den Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern können wir allen Interessierten die „Heimatschatzkiste“ anbieten.
Anhand von Büchern, interessanten Materialien und didaktischen Anleitungen können Kenntnisse über die Geschichte, die kulturelle Vielfalt und die reiche Natur unseres Heimatlandes vermittelt und erworben werden.

Werbung

Suppe satt, es war einmal…

Am Donnerstag hatten wir die vielseitige Kristina Andres zu Gast. Die Malerin, Grafikerin, Illustratorin und Autorin las den beiden 2. Klassen der Goethe-Grundschule einige ihrer tollen Geschichten vor.
Anschließend skizzierte sie zusammen mit den SchülerInnen einige Tiere am Flipchart.

Stadt Parchim
Fotos: Bibliothek

www.kristinaandres.com

Max und Moritz diese beiden…

Am Montag hatten wir die Diplom-Musikerzieherin Eva Weiss zu Gast.
Gebannt lauschten die SchülerInnen der Grundschule West, den Geschichten von Max und Moritz.
Mit der Violine de Gamba und diversen anderen Klanginstrumenten wurde die Geschichte akkustisch in Szene gesetzt.

In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Rostock
Fotos: Bibliothek

Stadt Parchim